Grundlagen und Anwendungsfelder der Führung verstehen
Individuelle und situationsgerechte Führungsstile entwickeln und anpassen
Selbstreflexionsübungen, um Führungsfähigkeiten und persönliche Entwicklung voranzutreiben
Die eigene persönliche Führungsidentität (weiter)entwickeln
Führungsmodelle und -prinzipien aus dem Spitzensport und der Managementlehre kennenlernen
Kennenlernen von Motivationstheorien und deren Anwendungsfelder im Spitzensport und im Management
Strategien zur Förderung der Mitarbeitermotivation zur Schaffung eines positiven Teamklimas
Wie bestimmen Einstellung, Werte und definierte Ziele das potenzielle Zielerreichungsverhalten
Wie funktionieren erfolgreiche Mannschaften im Spitzensport
Kompetenzerkennung und gezielte Förderung zur Kompetenzstärkung
Erfolgreich Führen in Zeiten der Veränderung
(Erfolgs-)Druck und Stress als positiver Leistungsanreiz
Mentale Stärke in erfolgskritischen Situationen
Praxisfälle und Praxistipps für den beruflichen Alltag